Über Uns

Dr. med Marc Matthies
Praxis für integrative Psychotherapie, Paartherapie & Gesundheitscoaching
Bei meiner Arbeit stehen Sie für mich als Mensch und nicht als Kranker im Mittelpunkt. Meine Arbeitsweise ist ganzheitlich, humanistisch und tiefenpsychologisch orientiert, dabei schaue ich auch über den Tellerrand und beziehe andere Therapieverfahren mit ein. Meine Arbeitsweise erfolgt partnerschaftlich, realistisch und einfühlsam.

Dr. Phil., Psychologin Psychoanalytikerin (DPV/IPA) Ana Sanchez
Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Paar- und Familientherapie auf Deutsch, Spanisch und Italienisch
Das Ziel einer psychoanalytische Behandlung lässt sich auf unterschiedliche Weise definieren: Das Unbewusste bewusst machen; Das Ich zu verstärken („ Wo Es war, soll Ich werden“ nach S. Freud), Vergebliches Leiden zu beenden, indem man eine tiefere Einsicht in sich selbst gewinnt. Mit ihrem Wunsch sich zu verändern und meiner psychoanalytischen Erfahrung und Zuhören werden wir uns auf dem Weg machen, um ein besseres Leben für Sie zu erreichen.

Dipl.Psych./Dipl.-Soz. Volker Sawatzki
Praxis für tiefenpsychologische Psychotherapie, Hypnose, Trauerbewältigung
Als psychologischer Psychotherapeut biete ich Psychotherapie (Kasse und Privat) an.
In meiner psychotherapeutischen Behandlung arbeite ich tiefenpsychologisch orientiert, andere humanistische Therapieverfahren werden nach Bedarf integriert. In diesem Rahmen behandle ich Menschen, die bewusst neue Wege gehen bzw. mit den Herausforderungen in ihrem Lebens besser umgehen möchten. Themen wie Trauer, Belastungsstörungen bei Trennungen, Burnout-Syndrom und Depressionen, Ängsten, Schlafstörungen, Einheit von Geist und Körper, sowie alterstypischen Lebenskrisen.
0221 - 6 80 33 87
Email:

M. Sc. Amelie Götte
Psych. Psychotherapeutin, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
In der Psychotherapie findet Begegnung statt, in der ich Sie als individuelle Persönlichkeit mit ihren vielfältigen Facetten sehen möchte. Neben aktuellen Schwierigkeiten stehen insbesondere auch ihre bisherigen Lebenserfahrungen, ihre Ressourcen und Lösungsansätze im Vordergrund. Meine Rolle sehe ich darin, sie in ihrem persönlichen Prozess zu begleiten, damit sie Expert*in für sich selbst werden können. Der Kern meiner Arbeit ist tiefenpsychologisch fundiert, gleichzeitig möchte ich mit Ihnen gemeinsam einen fruchtbaren Behandlungsweg finden und beziehe gerne verwandte Therapieverfahren in unsere Arbeit ein, wie z.B. körpertherapeutische Aspekte.
0221 - 94 33 83 28
Email:

Gestalttherapeut & Coach Jörg Kirschbaum
Körpertherapie, Hilfe in Krisen und beruflicher Neuorientierung, Führungskräftecoaching
Sie fühlen sich permanent verspannt? Sie leiden unter körperlichen Beschwerden bei Stress oder Schmerzen mit unklarer Ursache? Körperorientierte Gestalttherapie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die Ihnen hilft, negative Denkmuster, ungesunde Verhaltensweisen, körperliche Spannungen und unterdrückte Emotionen zu lösen. Ich helfe Ihnen Ihr Nervensystem zu beruhigen. Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Coaching ist eine Lösungsfokussierte Methode mit der Sie in kurzer Zeit Klarheit und mehr Leichtigkeit erreichen können. Ich unterstütze Sie im grundsätzlichen Reflektieren Ihrer aktuellen Lebenssituation und entwickle mit Ihnen neue Perspektiven.

Carolin Ader
Psychoanalytikerin, Psych. Psychotherapeutin
Als Psychoanalytikerin und tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapeutin behandle ich seelische, körperliche und psychosomatische Beschwerden nach einer genauen Abstimmung mit Ihnen im Rahmen von Langzeittherapien mit einer oder mehreren Stunden pro Woche, je nach den persönlichen Umständen bieten sich auch kürzere Behandlungen an. Ich berate und begleite auch in akuten Lebenskrisen oder bei anhaltenden belastenden Lebenssituationen.
0157 - 73 48 71 54

Dipl. Psych. Tamara Mugescu
Psych. Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutisch orientierte Gesprächspsychotherapie
Ich biete verhaltenstherapeutisch orientierte Gesprächspsychotherapie für Erwachsene an. Eine wertschätzende und akzeptierende Haltung ist mir wichtig. Neue Wege des Fühlens, Denkens und Handelns können im geschütztem Rahmen ausprobiert werden. Eigene Verhaltensweisen sollen reflektiert und deren Flexibilität vergrößert werden. Verhaltenstherapie verstehe ich als handlungsorientiert, lösungsorientiert und zukunftsorientiert. Ich biete Therapie in deutscher und rumänischer Sprache an.
0221 - 94 33 83 28
Email:

M. Sc. Claudio Ahlefelder
Psych. Psychotherapeut, Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Ich biete Ihnen tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie an. Dabei verstehe ich Psychotherapie als einen gemeinsamen Prozess, in dem es darum geht, sich selbst, die eigenen Gefühle und Gedanken sowie die Beziehung zu anderen besser zu verstehen. Hierdurch ergeben sich neue Gestaltungsmöglichkeiten. In der Gruppentherapie bereichern zusätzlich die vielfältigen Perspektiven und Rückmeldungen, die zu einer neuen Beziehungserfahrung und persönlicher Veränderung führen können.
0221 - 94 33 83 28
Email:

Dipl.-Psych. Astrid Niehoff
Praxis für Psychologische Psychotherapie (TP) und Paartherapie EAPT
Psychotherapie verstehe ich in erster Linie als eine besondere Form der zwischenmenschlichen Begegnung und als professionelle Unterstützung in Ihrer individuellen Lebenssituation. Auf der Basis der Entwicklung einer vertrauensvollen und verbindlichen therapeutischen Beziehung bekommen Sie Hilfe bei der Erkennung, Bearbeitung und Überwindung Ihrer Beschwerdehintergründe.

Dipl. Ges.wiss. Dagmar Niehaus
Integrative Paartherapie, Paarsynthese und Psychotherapie
Ich arbeite mit Liebe und Leidenschaft an der Liebe. Zu lieben und geliebt zu werden gibt uns Menschen Würde und Sinn. Allzu oft geht genau diese Würde im alltäglichen Umgang miteinander verloren. Ratlosigkeit und Verletzungen sind die Folge. Ich arbeite mit Ihnen daran die Blockierungen zu überwinden und zu Liebe, Erotik und Frieden zurückzufinden. Zur Anwendung kommt das Verfahren der integrativen Paartherapie und Paarsynthese, das auf den humanistischen, tiefenpsychologischen und ganzheitlichen Therapieverfahren basiert.

Andrea Daemen
Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin
Ich biete tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie (TP) für alle erwachsenen Altersstufen an.
Im Kern sehe ich meine psychotherapeutische Arbeit darin, mit Ihnen gemeinsam daran zu arbeiten, die Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen besser zu verstehen und zufriedenstellender zu gestalten. Psychotherapie begreife ich dabei als eine persönliche Beziehung auf Zeit und letztlich als Hilfe zur Selbsthilfe.
Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Behandlung von depressiven Zuständen, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden sowie der Begleitung von Belastungs- oder Übergangssituationen im Leben.
0176 - 45787665
Email:
Seminarraum-Vermietung in Köln
Die Praxis bietet zwei schöne, helle Räume, einen Seminarraum (35m2) mit einem Aufenthaltsraum (22m2) für Seminare, Workshops und Kurse zur Vermietung an.
Die Anmietung für Gruppen mit bis ca. max. 20 Teilnehmern kann tageweise am Wochenende oder für das ganze Wochenende erfolgen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch 0221-270 95 996 oder per Mail kontakt@psychotherapiematthies.de
Raummiete
Seminarraum€ 25.00 / Stunde (1-3 Stunden)
€ 20.00 / Stunde (3-6 Stunden)
Seminarraum und Aufenthaltsraum€ 200.00 / Tag (9.00-17.00 Uhr)
€ 300 / Tag (inkl. Abend bis 22.00)
€ 100 / Halbtag (9.00-13.00 Uhr)
Kontakt
Dr. med Marc Matthies
Praxis für integrative Psychotherapie, Paartherapie & Gesundheitscoaching
Tel: 0221 - 27 09 59 96E-mail: kontakt@psychotherapiematthies.de
Dipl.-Psych. Astrid Niehoff
Praxis für Psychologische Psychotherapie (TP) & Paartherapie EAPT
Tel: 0221 - 4 20 06 25E-mail: info@psychotherapie-niehoff.de
Dipl. Ges.wiss. Dagmar Niehaus
Integrative Paartherapie, Paarsynthese und Psychotherapie
Tel: 0171 – 5 24 37 22E-mail: Dagmar.Niehaus@t-online.de
Dr. Phil., Psychologin Psychoanalytikerin (DPV/IPA) Ana Sánchez
Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Paar- und Familientherapie auf Deutsch, Spanisch und Italienisch.
Tel: 0174 - 1 91 60 20E-mail: anasanchez_psi@hotmail.com
Gestalttherapeut und Systemischer Coach Jörg Kirschbaum
Hilfe in Krisen und beruflicher Neuorientierung, Körpertherapie, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftecoaching,
Tel: +49 160 93 48 32 77E-mail: info@joergkirschbaum.de
Webseite: www.joergkirschbaum.de
Dipl.Psych./Dipl.-Soz. Volker Sawatzki
Praxis für tiefenpsychologische Psychotherapie, Hypnose, Trauerbewältigung
Tel: 0221 - 6 80 33 87Email: praxis.v.sawatzki@netcologne.de
Carolin Ader
Psychoanalytikerin, Psych. Psychotherapeutin
Tel: 0157 – 73 48 71 54Andrea Daemen
Diplom-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin
Tel: 0176 – 45 78 76 65E-mail: psychotherapiedaemen@posteo.de
M. Sc. Amelie Götte
Psych. Psychotherapeutin, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tel: 0221 – 94 33 83 28E-mail: psychotherapie-goette@posteo.de
Dipl. Psych. Tamara Mugescu
Psych. Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutisch orientierte Gesprächspsychotherapie
Tel: 0221 – 94 33 83 28E-mail: Psychotherapie-mugescu@web.de
M. Sc. Claudio Ahlefelder
Psych. Psychotherapeut, Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Tel: 0221 – 94 33 83 28E-mail: psychotherapie-ahlefelder@posteo.de
Integrative Praxis für Psychotherapie und Beratung
Lübecker Str. 8-10
50668 Köln
Anfahrt
Mit dem PKW:
Die Praxis liegt in zentraler Lage in der Kölner Altstadt-Nord zwischen Hansaring und Eigelstein-Torburg. Parkplätze finden Sie tagsüber in unmittelbarer Nachbarschaft oder rund um den Ebertplatz. Von Düsseldorf die A57 Richtung Köln-Zentrum nehmen und dann über Subbelrather Str. und Kaiser-Wilhelm-Ring/B9. Von Bonn die A555 bis Köln-Süd und dann über die Rheinuferstraße bis Ebertplatz.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
3 Gehminuten zur U-Bahn und S-Bahn Haltestelle Hansaring oder Ebertplatz (Linien 12,15,16,18)
12 Gehminuten vom Hauptbahnhof.